Die Eröffnung des Buches:
Gelobt sei König Al-Wahhab, der Herzen zähmt und die Wahrheit im Buch offenbart, als Führung und Führung für seine Schöpfung und als Licht, um seine erhabene Herrlichkeit und Herrlichkeit zu erklären.
Was folgt, sagt der arme Mann zu Seiner Barmherzigkeit, dem Allmächtigen, und demjenigen, der auf Vergebung und Vergebung der Sünden hofft, dem verabscheuungswürdigen Priester, Pater Nicholas John Ayoub von Nazareth, einem orthodoxen Heimatland der Konfession nach, einem griechisch-orthodoxen Priester in der Stadt Acre, als ich sah, dass die meisten Mitglieder unserer orthodoxen Kirche die Bedeutung des Gottesdienstes, der kirchlichen Pflichten und der Priestergewänder nicht mit den anderen Utensilien und Vermögenswerten der Kirche, insbesondere ihrer, verschönern Geheimnisse Der Heilige Koran ist etwas, das jedes Mitglied der Kirche kennen muss, und es gab kein Buch in unserer Sprache, das die Bedeutung der genannten Wörter und die Symbole, die sie im Alten Testament hatten, nach Bedarf mit umfassenden Erklärungen erklärte was gemeint ist, mit verlässlichen Zeugnissen. Christlicher Eifer bewegte mich dazu, ein Buch herauszugeben, das alles beinhaltete, was jeder orthodoxe Glaube wissen muss, also tat ich mein Bestes, sammelte und schrieb dieses Buch entsprechend den Wünschen, und ich nannte es den angenehmen Hauch von Salbe, um die Geheimnisse zu erklären der Rituale der Orthodoxen Kirche. Dementsprechend behaupte ich nicht, ein Interpret dieser Geheimnisse und Rituale zu sein, da ich nicht zu den Rittern auf diesem Gebiet gehöre und nicht die Fähigkeit habe, die Probleme ihrer Interpretationen mit Feder oder Zunge zu lösen Compiler, und in diesem Buch gibt es nichts von meinen Worten, außer dem, wozu ich an Erklärungen und Ergänzungen gezwungen wurde. Die Fußnoten und Anmerkungen sind notwendig, um den Leser aufzuklären. Sie sehen meine Taten als Entschuldigung an , kein Tadeler, und sie lassen den Zipfel des Schleiers herab, wenn sie einen Fehler darin finden. So groß ist der, der ohne Fehler und erhöht ist, und er genügt mir und das ist genug, Amen.
Kapitel und Teile des Buches:
Kapitel Eins: Über die ehrenwerten Strukturen und ihre Abschnitte
Erster Teil: Über den Tempel, seine Abschnitte und seine Natur im Zusammenhang mit der Kuppel des Zeugnisses und dem Tempel Salomos
Zweiter Teil: Über die Abteilungen der Kirche
Dritter Teil: Am Heiligen Tisch
Vierter Teil: Am Heiligen Altar
Fünfter Teil: Über die Ikonostase und ihre Säulen
Sechster Teil: Auf den Sitzen des einfachen Volkes außerhalb des Throns
Teil sieben: Über die Mufuna oder den Adligen, die in der Öffentlichkeit als Kanzel bekannt ist
Teil Acht: Über Kerzenleuchter, Kerzen und Lampen
Teil neun: Über die Glocke und was sie anzeigt
Kapitel Zwei: Über die kirchlichen Verpflichtungen [Gebete], wie hoch sie sind und warum sie sieben Mal und nicht mehr oder weniger festgelegt wurden. Warum wurde es zu diesen Zeiten ernannt und nicht zu anderen Zeiten und in den darauf gerichteten Beweisen und Versen?
Erster Teil: Über die Anzahl der Pflichtgebete [Gebete]
Zweiter Teil: In den sieben Gebetszeiten
Dritter Teil: Über das Mitternachtsgebet
Vierter Teil: Über das Morgengebet
Fünfter Teil: In den Stunden
Im Schlafgebet
Drittes Kapitel: Zur Zeichnung des Kreuzes
Kapitel vier: Beim Beten in Richtung Osten
Kapitel Fünf: Über die übrigen Hymnen, die in der Kirche gesungen werden
Sechstes Kapitel: Zur Bedeutung jedes Gebrauchs im Gottesdienst und zur Bedeutung der Priesterkleidung
Kapitel sieben: Über die Bedeutung der Nutzung des Gottesdienstes der Heiligen Messe
Kapitel Acht: Im großartigen Gottesdienst der göttlichen Messe
Kapitel Neun: Wer hat das Ritual des Abhaltens des unblutigen Opfers und der göttlichen Messe arrangiert?
Kapitel Zehn und seine Teile
Der erste Teil des ehrenvollen Dienstes: in der Opfergabe
Zweiter Teil: Vorbereitung der heiligen Gefäße und Opfer
Dritter Teil: Im Teil der Jungfrau
Vierter Teil: Teile der Heiligen und Opfernden, lebend und tot
Elftes Kapitel: Im zweiten Teil des Gottesdienstes
Zweiter Teil: Über das dreifach geheiligte Lob
Dritter Teil: Über das Lesen der Briefe und des Evangeliums und über Al-Iktani Al-Kabir
Vierter Teil: Über die Katechumenen
Kapitel zwölf: Im dritten Teil des Gottesdienstes der Heiligen Messe
Erster Teil: Über den Großen Isodon
Zweiter Teil: Vom Lobpreis Gottes über den Nagel hinweg
Kapitel Dreizehn: Über die Kommunion
Kapitel 14: Anmerkungen zum Sakrament der Reinen Eucharistie. Kommunion nach der Beichte. Und wahre Reue. Mit einem Bund mit Gott, nicht zur Sünde zurückzukehren
Kapitel fünfzehn: Wie man die göttlichen Geheimnisse, Beichte, Reue, Reue und ein Versprechen gegenüber Gott empfängt, nicht zur Sünde zurückzukehren.
Kapitel Sechzehn: Zu den Voraussetzungen und Vorteilen der Anerkennung
Kapitel Siebzehn: Was muss die Person, die die reinen Sakramente empfangen will, nach der Beichte tun?
Kapitel Achtzehn: Was das christliche Kind von der Geburt bis zur Vollendung kirchlich vervollständigt
Kapitel 19: Über die Vorstellung des Kindes im Tempel am vierzigsten Tag seiner Geburt
Kapitel Zwanzig: Über die Katechumenen und die Sühne
Kapitel einundzwanzig: Über die Taufe von Kindern
Kapitel zweiundzwanzig: Über die Gestaltung der heiligen Taufe und die Anwendung ihres Rituals
Kapitel dreiundzwanzig: Über das Geheimnis des Priestertums und seiner Ausübung. Mit den Pflichten des Priesters gegenüber der Pfarrei und der Pfarrei ihm gegenüber
Kapitel vierundzwanzig: Über die Pflichten des Priesters gegenüber der Pfarrei
Kapitel fünfundzwanzig: Was die Gemeinde den Pfarrern der Kirche schuldet
Kapitel 26: Über Fasten, Almosengeben und Gebet
Um das Buch herunterzuladen, klicken Sie bitte Hier