Der zweite Gebetsgottesdienst zur Beschneidung – der Abend des Großen Karmontags

Der PriesterGesegnet sei Gott, unser Gott, zu jeder Zeit, jetzt und zu allen Zeiten und für immer und ewig.

Chor: Amen.

Fortschrittlich: Ehre sei dir, o unser Gott, und unsere Hoffnung, Ehre sei dir.

Oh himmlischer König, Tröster, Geist der Wahrheit, überall gegenwärtig und alles erfüllend, Schatzmeister guter Taten und Spender des Lebens, komm und wohne in uns, reinige uns von jeder Befleckung und rette unsere Seelen, oh Guter.

der LeserHeiliger Gott, heilig der Mächtige, heilig der Unsterbliche, erbarme dich unser (3 Mal)

Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist

Jetzt und zu allen Zeiten und für immer und ewig, Amen

O Heilige Dreifaltigkeit, erbarme dich unser. Herr, vergib unsere Sünden. O Meister, übersieh unsere schlechten Taten. O Heiliger, komm und heile unsere Krankheiten, um deines Namens willen, o Herr, erbarme dich, o Herr, erbarme dich, o Herr, erbarme dich.

Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist

Jetzt und zu allen Zeiten und für immer und ewig, Amen

Unser Vater im Himmel. Geheiligt sei dein Name. Euer Königreich komme. Dein Wille geschehe. Wie im Himmel, so auch auf Erden. Gebt uns heute unser lebenswichtiges Brot. Und überlassen Sie uns, was wir schulden, so wie wir es denen überlassen, die es uns schulden. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns vom Bösen, Amen

Der PriesterDenn dein ist das Königreich, die Macht und die Herrlichkeit, o Vater und der Sohn und der Heilige Geist, jetzt und allezeit und in alle Ewigkeit.

Chor: Amen.

der Leser: Gott segne (12 Mal).

Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist, jetzt und allezeit und in alle Ewigkeit. Amen

Komm, lass uns niederwerfen und niederknien. Für unseren König und Gott.

Komm, lass uns vor Christus niederwerfen und niederknien. Unser König und Gott.

Komm, lass uns vor Christus niederwerfen und niederknien. Das ist unser König und unser Gott.

Psalm neunzehn

· Möge der Herr Ihnen am Tag der Trauer antworten. Möge der Name des Gottes Jakobs dir den Sieg schenken.

· Um Ihnen von Jerusalem aus Hilfe zu senden und Sie von Zion aus zu unterstützen.

· Um an all deine Opfer zu denken und deine Brandopfer zu opfern.

· Möge der Herr dir nach deinem Herzen geben und alle deine Wünsche erfüllen.

· So werden wir uns über deine Erlösung freuen und im Namen des Herrn, unseres Gottes, gepriesen werden.

· Möge der Herr alle Ihre Wünsche erfüllen. Jetzt weiß ich, dass der Herr seinen Gesalbten gerettet hat.

· Er antwortete ihm aus seinem heiligen Himmel. Die Erlösung wird durch die Kraft seiner rechten Hand erreicht.

· Diese sind auf Rädern und diese sind auf Pferden. Wir aber rufen den Namen des Herrn, unseres Gottes, an.

· Sie stolperten und fielen. Wir standen auf und bezogen unsere Positionen.

· O Herr, rette den König und erhöre uns an jedem Tag, an dem wir dich anrufen.

Psalm zwanzigster

· O Herr, der König freut sich über deine Stärke, und er freut sich sehr über deine Erlösung.

· Du hast ihm gegeben, was sein Herz begehrte, und was seine Lippen suchten, du hast ihn nicht beraubt.

· Weil du es mit den Segnungen des Guten erkannt hast. Sie legte ihm einen Kranz aus Edelsteinen auf den Kopf.

· Er hat dich um das Leben gebeten und du hast ihm für immer und ewig lange Tage gegeben.

· Seine Herrlichkeit durch deine Erlösung ist groß, die Herrlichkeit und Majestät, die du ihm schenkst.

· Weil du ihm Generation für Generation einen Segen gibst. Begeistern Sie ihn mit Vergnügen vor Ihrem Gesicht.

· Weil der König auf den Herrn vertraut und durch die Barmherzigkeit des Allerhöchsten nicht erschüttert werden kann.

· Möge deine Hand über alle deine Feinde siegen. Deine rechte Hand wird alle besiegen, die dich hassen.

· Du machst sie (wie Brennholz) in einem Feuerofen, wenn dein Gesicht enthüllt wird. Der Herr beunruhigt sie mit seinem Zorn, und Feuer verzehrt sie.

· Ihre Früchte und ihre Nachkommen werden von den Menschenkindern von der Erde vernichtet.

· Weil sie Böses gegen dich geplant und Verschwörungen geschmiedet haben, die sie nicht umsetzen konnten.

· Weil du sie in die Irre führst. Auch für den Rest bereitet sie Vergeltung vor.

· Ich erhebe mich, o Herr, in deiner Stärke. Wir preisen und singen zu Deiner Ehre.

Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist, jetzt und allezeit und in alle Ewigkeit

Amen

der Leser: : Heiliger Gott, heiliger Mächtiger, heiliger Unsterblicher, erbarme dich unser (dreimal)

Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist

Jetzt und zu allen Zeiten und für immer und ewig, Amen

O Heilige Dreifaltigkeit, erbarme dich unser. Herr, vergib unsere Sünden. O Meister, übersieh unsere schlechten Taten. O Heiliger, komm und heile unsere Krankheiten, um deines Namens willen, o Herr, erbarme dich, o Herr, erbarme dich, o Herr, erbarme dich.

Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist

Jetzt und zu allen Zeiten und für immer und ewig, Amen

Unser Vater im Himmel. Geheiligt sei dein Name. Euer Königreich komme. Dein Wille geschehe. Wie im Himmel, so auch auf Erden. Gebt uns heute unser lebenswichtiges Brot. Und überlassen Sie uns, was wir schulden, so wie wir es denen überlassen, die es uns schulden. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns vom Bösen, Amen

Der PriesterDenn dein ist das Königreich, die Macht und die Herrlichkeit, o Vater und der Sohn und der Heilige Geist, jetzt und allezeit und in alle Ewigkeit.

Chor: Amen.

O Herr, rette dein Volk und segne dein Erbe und schenke unseren treuen Königen den Sieg über die Barbaren und beschütze durch die Kraft deines Kreuzes alle, die mit dir zu tun haben.

Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist

Schenke Dein Mitleid mit Deiner neuen Herde, die Dir zugeschrieben wird, o Christus Gott, der freiwillig zum Kreuz aufgestiegen ist und sich mit Deiner Macht über unsere treuen Könige gefreut hat und ihnen den Sieg über die Feinde gewährt hat, und möge Deine Unterstützung für sie eine friedliche Waffe sein und ein unbesiegbares Banner des Sieges.

Jetzt und allezeit und für immer und ewig, Amen.

Oh ehrfurchtgebietende und niemals versagende Fürsprecherin, oh alllobenswerte Mutter Gottes, wende dich nicht von unseren Bitten ab, oh Gerechter, sondern ebne vielmehr den Weg der Aufrichtigen und rette diejenigen, die du besitzen und gewähren sollst ihnen Sieg vom Himmel, seit du Gott geboren hast, oh Gesegneter allein.

Der PriesterErbarme dich unser, o Gott, gemäß deiner großen Barmherzigkeit. Wir bitten dich, also antworte und erbarme dich.

Chor: Gott segne (Drei).

Der Priester:Und wir bitten auch um die Güte der orthodoxen Christen zum Gottesdienst.

Chor: Gott segne (Drei).

Der PriesterWir bitten auch für unseren Vater, unseren Patriarchen (...), unseren Hohepriester (...) und alle unsere Brüder in Christus.

Chor: Gott segne (Drei).

Der PriesterDenn du bist ein barmherziger Gott, der die Menschheit liebt, und dir senden wir Ehre, o Vater, Sohn und Heiliger Geist, jetzt und zu allen Zeiten und in alle Ewigkeit.

Chor: Amen. Im Namen des Herrn segne, Vater.

Der Priester: (Er zeichnet die Form eines Kreuzes vor den Tisch mit dem Räuchergefäß) und kündigt an

Ehre sei der Heiligen Dreifaltigkeit, gleich im Wesen, lebensspendend, unteilbar, zu allen Zeiten, jetzt und zu allen Zeiten und von Ewigkeit zu Ewigkeit.

Chor: Amen.

der LeserEhre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden, Wohlgefallen an den Menschen.Drei).

O Herr, öffne meine Lippen, und mein Mund wird deinen Lobpreis verkünden. (zweimal).

Psalm 3

· O Herr, warum gibt es so viele, die mich betrüben? Viele haben sich gegen mich erhoben.

· Viele sagen mir: Es gibt für ihn kein Heil in seinem Gott.

· Was dich betrifft, o Herr, du bist mein Unterstützer, meine Herrlichkeit und der Heber meines Hauptes.

· Mit meiner Stimme schrie ich zum Herrn, und er antwortete mir von seinem heiligen Berg.

· Ich habe mich hingelegt und geschlafen, dann bin ich aufgestanden, weil der Herr mir geholfen hat.

· Ich habe keine Angst vor den unzähligen Menschen um mich herum.

· Erhebe dich, o Herr, rette mich, o mein Gott, denn du hast jeden niedergeschlagen, der sich mir ohne Grund widersetzt, und den Sündern die Zähne zermalmt.

· Für den Herrn ist die Erlösung, und dein Segen ruht auf deinem Volk. Ich legte mich hin und schlief, dann stand ich auf, weil der Herr mir half.

Psalm 37

· O Herr, tadele mich nicht mit deinem Zorn und züchtige mich nicht mit deinem Zorn.

· Deine Pfeile haben mich durchbohrt und sind an deinen Händen befestigt.

· Es gibt keine Heilung für meinen Körper wegen deines Zorns, noch Frieden für meine Knochen wegen meiner Sünden.

· Weil meine Sünden über meinen Kopf gestiegen sind und wie eine schwere Last auf mir lasten.

· Meine Wunden haben aufgrund meiner Unwissenheit gestunken und sind unverschämt geworden.

· Mir ging es elend und ich war bis zum Äußersten gebeugt. Den ganzen Tag lief ich stirnrunzelnd umher.

· Weil mein Körper voller Scham ist und es keine Heilung für meinen Körper gibt.

· Ich fühlte mich sehr elend und gedemütigt und ich stöhnte vor Seufzen meines Herzens.

· O Herr, alle meine Wünsche sind vor dir, und meine Seufzer sind dir nicht verborgen.

· Mein Herz ist beunruhigt, meine Kraft ist von mir gewichen, und auch das Licht meiner Augen ist nicht bei mir geblieben.

· Meine Freunde und Verwandten kamen nah zu mir und standen mir gegenüber, und meine Leute meiner Rasse standen weit weg.

· Und diejenigen, die mein Leben suchen, erschöpfen mich. Und diejenigen, die Böses gegen mich suchen, reden den ganzen Tag Lügen und lügen.

· Was mich betrifft, ich war wie ein Tauber, der nicht hören kann, und wie ein Stummer, der seinen Mund nicht öffnet.

· Du bist wie ein Mann geworden, der nicht hört und keinen Tadel im Mund hat.

· Denn ich vertraue auf Dich, o Herr. Du antwortest mir, o Herr, mein Gott.

· Weil ich gesagt habe: Meine Feinde sollen sich nicht über mich freuen, und als meine Füße ausglitten, prahlten sie mit Worten mit mir.

· Weil ich bereit bin, geschlagen zu werden, und ständig Schmerzen habe.

· Um meine Sünde zu bekennen und mich vor meiner Sünde zu hüten.

· Was meine Feinde betrifft, sie leben und sind stärker als ich, und diejenigen, die mich zu Unrecht hassen, haben zugenommen.

· Und diejenigen, die mich mit Bösem als Gegenleistung für Gutes belohnt haben, sind meiner würdig, weil ich nach Gerechtigkeit strebte.

· Vernachlässige mich nicht, o Herr und mein Gott, und entferne dich nicht von mir.

· Eile mir zu Hilfe, o Herr meiner Erlösung.

Psalm zweiundsechzig

· O Gott, mein Gott, ich erschaffe für dich. Meine Seele dürstet nach dir, und noch mehr dürstet mein Körper nach einem Land, das wild, unberührt und wasserlos ist.

· So erschien ich dir in Jerusalem, um deine Macht und Herrlichkeit zu sehen.

· Weil deine Barmherzigkeit besser ist als das Leben. Meine Lippen loben dich.

· So segne ich dich für den Rest meines Lebens. Und in deinem Namen erhebe ich meine Hände.

So wird meine Seele mit Fett und Fett gefüllt sein. Und mit freudigen Lippen wird mein Mund dich preisen. Wenn ich mich an dich in meinem Bett erinnere, werde ich im Morgengrauen von dir schwärmen.

· Weil du mein Helfer geworden bist und ich mich unter dem Schutz deiner Flügel freue.

· Meine Seele hängt von hinten an dir. Und ich habe deine rechte Hand gestützt.

· Was diejenigen betrifft, die meine Seele vergeblich suchen, sie werden in die Tiefen der Erde gehen und den Schwertern ausgeliefert werden, und sie werden Rationen für Füchse sein.

· Was den König betrifft, er ist zufrieden mit Gott. Er lobt jeden, der bei ihm schwört. Weil denen, die Unrecht reden, der Mund verschlossen ist.

· Ich wurde in den frühen Morgenstunden von dir geführt, denn du wurdest mein Helfer und mit dem Schatten deiner Flügel bedeckte ich mich. Meine Seele klammerte sich hinter dir an dich, und deine rechte Hand stützte mich.

Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist. Jetzt und zu allen Zeiten und für immer und ewig, Amen.

Halleluja, Halleluja, Halleluja, Ehre sei dir, o Gott (Drei) Und ohne Decken

Herr, erbarme dich, Herr, erbarme dich, Herr, erbarme dich

Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist. Jetzt und zu allen Zeiten und für immer und ewig, Amen.

Psalm siebenundachtzig

· O Herr, Gott meines Heils, Tag und Nacht weinte ich vor dir.

· Lass mein Gebet dich erreichen, neige dein Ohr zu meiner Bitte.

· Meine Seele ist voller Böser und mein Leben ist der Hölle nahe.

· Ich wurde zu denen gezählt, die in die Grube hinabstiegen. Ich wurde wie ein Mann, der keinen Helfer hatte, frei unter den Toten.

· Wie die im Grab liegenden Verwundeten, an die du dich noch nicht erinnerst, und die aus deiner Hand ausgeschlossen sind.

· Sie steckten mich in die Grube der Niedrigsten der Niedrigsten, in die Dunkelheit und den Schatten des Todes.

· Dein Zorn gegen mich ist groß geworden, und du hast all deine Schrecken an mir zurückgezahlt.

· Du hast meine Bekannten von mir ferngehalten, sie haben mich für sie zum Laster gemacht.

· Ich bin zum Islam konvertiert und nicht geflohen. Meine Augen sind vor Schmerzen schwach.

· Ich weinte den ganzen Tag zu dir, o Herr, und streckte dir meine Hände entgegen.

· Wirken Sie Wunder für die Toten? Oder bewerten die Ärzte sie, damit sie Ihnen ein Geständnis machen?

· Spricht jemand im Grab von deiner Barmherzigkeit und in der Zerstörung von deinem Recht?

· Kennst du deine Wunder in der Dunkelheit und deine Gerechtigkeit im vergessenen Land?

Ich aber, ich habe zu dir geschrien, o Herr, damit mein Gebet dich am Morgen erreichen möge.

· Warum, o Herr, entfremdest du meine Seele und wendest dein Gesicht von mir ab?

· Ich bin seit meiner Jugend arm und im Elend. Als ich erhöht war, war ich demütig und arm.

· Dein Zorn ist über mich hinweggegangen und deine Ängste haben mich beunruhigt. Es umgab mich wie Wasser und umgab mich den ganzen Tag.

· Du hast meine Freunde, Verwandten und Bekannten wegen meines Elends verstoßen.

· O Herr, Gott meines Heils, Tag und Nacht weinte ich vor dir. Möge mein Gebet Sie erreichen, richten Sie Ihr Ohr auf meine Bitte.

Psalm 102

· Segne, o meine Seele, den Herrn und alles, was in mir ist, seinen Heiligen Namen.

· Segne, meine Seele, den Herrn, und vergiss nicht alle seine Güten.

· Er, der alle deine Sünden vergibt, der alle deine Krankheiten heilt.

· Er, der Ihr Leben vor dem Unglück rettet, der Sie mit Barmherzigkeit und Mitgefühl krönt.

· Er, der deine Wünsche mit guten Dingen befriedigt, damit deine Jugend erneuert wird wie der Adler.

· Der Herr erweist allen Unterdrückten Gnade und Gericht.

· Moses machte seine Wege bekannt und die Kinder Israel setzten seinen Willen fest.

· Der Herr ist barmherzig und mitfühlend, langmütig und reich an Barmherzigkeit. Er ist nicht immer wütend, und er ist auch nicht ewig wütend.

· Er hat uns nicht gemäß unseren Übertretungen behandelt, noch hat er uns gemäß unseren Sünden belohnt.

· Denn so hoch wie der Himmel über der Erde ist, verherrlicht der Herr seine Barmherzigkeit gegenüber denen, die ihn fürchten.

Die Entfernung des Ostens vom Westen ist größer als die unserer bösen Taten.

· So wie ein Vater Mitleid mit seinen Kindern hat, so hat der Herr Mitleid mit denen, die ihn fürchten, weil er unsere Schöpfung kannte und sich daran erinnerte, dass wir Staub sind.

· Der Mensch ist wie Gras in seinen Tagen und wie die Blume des Feldes, also gedeiht er.

· Denn wenn der Wind darauf weht, verschwindet es und sein Standort ist aus der Ferne nicht bekannt.

· Was die Barmherzigkeit des Herrn betrifft, so währt sie von Ewigkeit zu Ewigkeit gegenüber denen, die ihn fürchten.

· Und seine Gerechtigkeit ruht auf den Kindeskindern, die seinen Bund halten und sich an seine Gebote erinnern, sie zu tun.

· Der Herr hat seinen Thron im Himmel vorbereitet und sein Königreich herrscht über alles.

· Segne den Herrn, alle Engel, die mächtig sind und seinen Befehl befolgen, wenn sie die Stimme seiner Worte hören.

· Segne den Herrn, alle deine Streitkräfte und alle deine Diener, die seinen Willen tun.

· Segne den Herrn, alle seine Werke, in jedem Bereich seiner Souveränität. Segne meine Seele, den Herrn.

· In jedem Bereich seiner Souveränität. Segne meine Seele, den Herrn.

Psalm 142

· O Herr, erhöre mein Gebet und erhöre in deiner Wahrheit meine Bitte. Antworte mir mit deiner Gerechtigkeit.

· Gehe nicht mit deinem Diener ins Gericht, denn er wird nicht vor dir rein sein, wenn er lebt.

Weil der Feind meine Seele verfolgt hat. Und ich werde mein Leben auf Erden demütigen.

· Und lass mich in der Dunkelheit sitzen wie die Toten der Ewigkeit. So wurde mein Geist in mir müde, und mein Herz wurde in mir beunruhigt.

· Ich erinnerte mich an die alten Tage und staunte über all deine Taten und dachte über die Werke deiner Hände nach.

· Ich streckte meine Hände nach dir aus, und meine Seele ist für dich wie ein Land, das nicht regnet.

· Beeil dich und antworte mir, o Herr. Ich habe meine Seele verloren.

· Wende dein Gesicht nicht von mir ab, denn ich werde denen gleichen, die in die Grube hinabfahren.

· Lass mich morgens auf deine Barmherzigkeit hören, denn ich vertraue auf dich.

· Mach mir, o Herr, den Weg kund, den ich gehen soll, denn zu Dir habe ich meine Seele erhoben.

· Rette mich vor meinen Feinden, o Herr, denn ich habe mich an Dich gewandt. Lehre mich, das zu tun, was dir gefällt, denn du bist mein Gott.

· Dein guter Geist führt mich in ein gerades Land. Um deines Namens willen, o Herr, belebe mich.

· Mit deiner Gerechtigkeit befreist du meine Seele von der Traurigkeit. Durch deine Gnade vernichtest du meine Feinde.

· Und alle, die meine Seele betrüben, werden vernichtet werden, denn ich bin dein Diener.

Antworte mir mit deiner Gerechtigkeit. Und geh nicht mit deinem Diener ins Gericht.zweimal)

Dein guter Geist führt mich in ein gerades Land

Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist. Jetzt und zu allen Zeiten und für immer und ewig, Amen.

Halleluja, Halleluja, Halleluja, Ehre sei dir, o Gott (Drei)

Oh unser Gott und unsere Hoffnung, Ehre sei dir

Die großen Friedensstudenten

Der Priester: In Frieden bitten wir den Herrn.

Chor: Gott segne . (Nach jedem Schüler).

· Für den Frieden von oben und die Erlösung unserer Seelen beten wir zum Herrn.

· Für den Frieden der ganzen Welt, die gute Stabilität der heiligen Kirchen Gottes und die Einheit aller beten wir zum Herrn.

· Für dieses Heilige Haus und für diejenigen, die es mit Glauben, Frömmigkeit und Gottesfurcht betreten, beten wir zum Herrn.

· Für den guten Gottesdienst der orthodoxen Christen bitten wir den Herrn.

· Um unseres Vaters, unseres Patriarchen (…), unseres Hohepriesters (…), der ehrenwerten Priester, Diener Christi und des gesamten Klerus und Volkes willen bitten wir den Herrn.

· Für das Wohl unserer verehrten und von Gott behüteten Könige und all ihrer Höfe und Soldaten beten wir zum Herrn.

· Um sie in Kriegen zu unterstützen und jeden Feind und Krieger unter ihren Füßen zu unterwerfen, bitten wir den Herrn.

· Für das Wohl dieser Stadt und aller Städte und Dörfer und der darin lebenden Gläubigen beten wir zum Herrn.

· Für Mäßigung der Stimmungen, Fruchtbarkeit der Früchte der Erde und friedliche Zeiten beten wir zum Herrn.

· Für diejenigen, die auf dem Meer wandeln, für diejenigen, die an Land reisen, für die Kranken, die Bedrängten und die Gefangenen und für ihre Erlösung beten wir zum Herrn.

· Um uns von aller Not, Wut, Gefahr und Bedrängnis zu befreien, beten wir zum Herrn.

· Unterstütze, rette, erbarme dich und beschütze uns, o Gott, mit deiner Gnade.

· Nachdem wir unsere heiligste, reinste, gesegnete und glorreichste Frau, die Mutter Gottes, die immerwährende Jungfrau Maria, mit allen Heiligen erwähnt haben.

Chor: Möge Gottes Friede mit ihr sein.

Der PriesterVertrauen wir uns selbst, einander und unser ganzes Leben Christus Gott an.

Chor: Für dich, Herr.

Der PriesterDenn alle Verherrlichung, Ehre und Niederwerfung gebührt Dir, o Vater, Sohn und Heiliger Geist, jetzt und zu allen Zeiten und in alle Ewigkeit.

Chor: Amen.

Dann singen Sie (in der achten Melodie):

Halleluja, Halleluja, Halleluja. Nach folgenden Strecken:

* Von der Nacht an sucht meine Seele dich, o Gott, denn deine Gebote sind ein Licht auf Erden.

* Lerne Gerechtigkeit, oh Bewohner der Erde.

* Eifersucht erfasst ein schlecht erzogenes Volk, und Feuer verzehrt die Widersacher.

* Mach sie schlimmer, o Herr, mach sie schlimmer als die Großen der Erde.

Dann singen wir die Beschneidungstruppe (in der achten Melodie)

Siehe, die Beschneidung kommt um Mitternacht. Gesegnet ist der Diener, der ihn wach findet, aber wer ihn nachlässig findet, ist nicht würdig. Sieh, o meine Seele, dass du nicht einschläfst und aus dem Königreich ausgesperrt und dem Tod überantwortet wirst, sondern sei aufmerksam und schreie: Heilig, heilig, heilig bist du, o Gott, um des Unkörperlichen willen, habe Gnade mit uns.

Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist.

Siehe, die Beschneidung kommt um Mitternacht. Gesegnet ist der Diener, der ihn wach findet, aber wer ihn nachlässig findet, ist nicht würdig. Siehe, o meine Seele, dass du nicht einschläfst und aus dem Königreich ausgesperrt und dem Tod überantwortet wirst, sondern sei aufmerksam und rufe: Heilig, heilig, heilig bist du, o Gott, um aller deiner Heiligen willen, habe Gnade mit uns.

Jetzt und zu allen Zeiten und für immer und ewig, Amen.

Siehe, die Beschneidung kommt um Mitternacht. Gesegnet ist der Diener, der ihn wach findet, aber wer ihn nachlässig findet, ist nicht würdig. Also, meine Seele, hüte dich davor, einzuschlafen und aus dem Reich ausgesperrt und dem Tod ausgeliefert zu werden, sondern sei aufmerksam und rufe: Heilig, heilig, heilig bist du, o Gott, um der Mutter Gottes willen, habe Gnade mit uns.

Der Priester:Und noch einmal in Frieden bitten wir den Herrn.

Chor: Gott segne.

Der Priester: Unterstütze, rette, erbarme dich und beschütze uns, o Gott, mit deiner Gnade.

Chor: Gott segne.

Der PriesterNachdem wir unsere heiligste, reinste, gesegnete und glorreiche Frau, die Mutter Gottes, die immerwährende Jungfrau Maria, mit allen Heiligen erwähnt haben.

Chor: Möge Gottes Friede mit ihr sein.

Der PriesterVertrauen wir uns selbst, einander und unser ganzes Leben Christus Gott an.

Chor: Für dich, Herr.

Der PriesterDenn dir gehört die Herrlichkeit, das Königreich, die Macht und die Herrlichkeit, o Vater, Sohn und Heiliger Geist, jetzt und allezeit und in alle Ewigkeit.

Chor: Amen

Dann singen wir die nächsten drei Kathasmas

Kathsma (vierte Melodie)

Lasst uns die Beschneidung begehren, Brüder, und sie lieben und unsere Lampen bereiten, die mit Tugenden und aufrichtigem Glauben leuchten, damit wir wie die weisen Jungfrauen des Herrn vorbereitet mit Ihm zur Hochzeit gehen können, denn die Beschneidung, denn sie ist Gott verleiht allen Kronen, die nicht abgenutzt sind.

Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist

Jetzt und allezeit und für immer und ewig, Amen.

Lasst uns die Beschneidung begehren, Brüder, und sie lieben und unsere Lampen bereiten, die mit Tugenden und aufrichtigem Glauben leuchten, damit wir wie die weisen Jungfrauen des Herrn vorbereitet mit Ihm zur Hochzeit gehen können, denn die Beschneidung, denn sie ist Gott verleiht allen Kronen, die nicht abgenutzt sind.

Zweites Kathasma (mit vierter Melodie)

O Erlöser, die Priester und Schriftgelehrten versammelten einen Rat gegen dich, der aus heftigem Neid vom Gesetz abwich, und sie drängten Judas zur Kapitulation, und so ging er unverschämt hinaus und redete zu den Völkern, die das Gesetz gegen dich erlassen hatten, und sprach: Was wirst du mir geben, wenn ich ihn in deine Hände ausliefere? O Herr, rette unsere Seelen vor Seinem Gericht.

Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist

Jetzt und allezeit und für immer und ewig, Amen.

O Erlöser, die Priester und Schriftgelehrten versammelten einen Rat gegen dich, der aus heftigem Neid vom Gesetz abwich, und sie drängten Judas zur Kapitulation, und so ging er unverschämt hinaus und redete zu den Völkern, die das Gesetz gegen dich erlassen hatten, und sprach: Was wirst du mir geben, wenn ich ihn in deine Hände ausliefere? O Herr, rette unsere Seelen vor Seinem Gericht.

Drittes Kathasma (achte Melodie)

Judas, der böse Feind, war von seiner Entschlossenheit und Gier nach Silber bewegt und lehrte den Lehrer, sich einer Verschwörung zu ergeben, also fiel er aus dem Licht und die Dunkelheit näherte sich und verlangte den Verkauf, also verkaufte er jemanden, der keinen Preis hatte, also der Dieser elende Mensch wurde erhängt aufgefunden und bekam als Belohnung für seine Taten einen schrecklichen Tod. O Christus, Gott, rette uns vor seiner Partei und verzeihe die Sünden denen, die im Glauben zu deinem reinen Leiden zurückkehren.

Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist

Jetzt und allezeit und für immer und ewig, Amen.

Judas, der böse Feind, war von seiner Entschlossenheit und Gier nach Silber bewegt und lehrte den Lehrer, sich einer Verschwörung zu ergeben, also fiel er aus dem Licht und die Dunkelheit näherte sich und verlangte den Verkauf, also verkaufte er jemanden, der keinen Preis hatte, also der Dieser elende Mensch wurde erhängt aufgefunden und bekam als Belohnung für seine Taten einen schrecklichen Tod. O Christus, Gott, rette uns vor seiner Partei und verzeihe die Sünden denen, die im Glauben zu deinem reinen Leiden zurückkehren.

Der Priester: Damit wir würdig sind, das Heilige Evangelium zu hören, beten wir zum Herrn, unserem Gott.

Chor: Gott segne. (Drei).

Der PriesterWeisheit: Lasst uns aufrichtig sein und auf das Heilige Evangelium hören. Friede sei mit euch allen.

Chor:Und auch für deine Seele.

Der Priester: Ein ehrenvolles Kapitel aus dem Evangelium des Heiligen Matthäus, des Evangelisten und reinen Jüngers (22:15-46 und 23:1-39)

Chor: Ehre sei dir, o Herr, Ehre sei dir.

Der Priester: Lass uns zuhören.

Damals berieten sich die Pharisäer gegen Jesus, um ihn mit einem Wort zu fangen. Also schickten sie ihre Jünger und die Herodianer zu ihm und sagten: „Lehrer, wir wissen, dass du ehrlich bist und den Weg Gottes in Wahrheit lehrst, und das tust du.“ Kümmere dich nicht um irgendjemanden und schaue nicht in die Gesichter der Menschen. Sag uns also, was du denkst, oder nicht? Test, ihr Heuchler? Zeigt mir die Kritik an der Transaktion.“ Da brachten sie ihm einen Denar und sagten: „Wessen Bild ist das und die Inschrift?“ Und sie sagten: „Gebt dem Cäsar zurück, was dem Cäsar gehört, und was dem Cäsar.“ Und als sie es hörten, wunderten sie sich und verließen ihn. An diesem Tag kamen die Sadduzäer, die sagen, dass es keine Auferstehung gibt, zu ihm und sagten: „Lehrer, Mose sagte: Wenn jemand stirbt.“ und hat keine Kinder, so soll sein Bruder seine Frau heiraten und seinem Bruder Nachkommen großziehen. Und wir hatten sieben Brüder, von denen der erste eine Frau heiratete und starb und keine Nachkommen hatte, und so hinterließ er seine Frau seinem Bruder Und am Ende starb die Frau: Wer von den sieben wird eine Frau sein, weil sie sie alle genommen haben? Ihr seid in die Irre gegangen, weil ihr die Schriften und die Macht Gottes nicht gekannt habt. * Denn bei der Auferstehung heiraten sie nicht und werden auch nicht verheiratet, sondern sind wie Engel Gottes im Himmel Ihr habt nicht gelesen, was Gott zu euch gesagt hat, der sagt: „Ich bin der Gott Abrahams und der Gott Isaaks und der Gott Jakobs?“ Und Gott ist nicht der Gott der Toten, sondern der Gott der Lebenden. * Als die Menge davon hörte, staunten sie über seine Lehre. * Und als die Pharisäer hörten, dass er die Sadduzäer verleumdet hatte, versammelten sie sich. Dann fragte ihn einer von ihnen, ein Anwalt, der ihn prüfte und sagte: „Lehrer, welches ist das größte Gebot im Gesetz?“ Jesus sagte zu ihm: „Liebe den Herrn, deinen Gott, von ganzem Herzen und von ganzer Seele.“ und mit deinem ganzen Verstand * Dies ist das erste und größte Gebot * Und das zweite, das ihm gleicht, ist: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst * An diesen beiden Geboten hängen das ganze Gesetz und die Propheten * Und während die Pharisäer versammelt waren , fragte Jesus sie und sagte: „Was denkt ihr über den Christus, dessen Sohn er ist?“ Sie sagten zu ihm: „Sohn Davids.“ Da sagte er zu ihnen: „Wie kann David ihn dann im Geiste seinen Herrn nennen?“ Er sagte: „Der Herr sagte zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich.“ Mache deine Feinde zum Schemel deiner Füße.‘“ Und wenn David ihn „Herr“ nannte, wie konnte er dann überhaupt sein Sohn sein, um ihn zu bitten? die Schriftgelehrten und Pharisäer * Also, was auch immer sie dir sagen, befolge es und tue es, aber tue nicht, was sie tun. Denn sie sagen es, tun es aber nicht; denn sie binden schwere Lasten, die mühsam zu tragen sind, und legen sie den Menschen auf die Schultern, und sie sind nicht bereit, sie mit einem ihrer Finger zu bewegen, und sie tun alle ihre Taten, um anzugeben vor den Menschen, die ihre Schleier zur Schau stellen und die Fransen ihrer Gewänder zur Schau stellen. Und sie lieben die ersten Plätze beim Abendessen und die obersten Plätze in den Marktplätzen und dass die Leute sie „meine Lehrer“ nennen Du, ruf mich nicht an, Lehrer. Denn einer ist euer Herrscher, der Christus ist, und ihr seid alle Brüder. * Und ruft euren Vater nicht auf Erden an, denn euer Vater ist einer im Himmel. * Und ruft keinen Herrscher, denn es gibt einen, der euch regiert , der Christus ist, und der Größte unter euch wird euer Diener sein. * Wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden Himmelreich vor den Augen der Menschen, damit ihr nicht hineingeht und diejenigen, die hineinkommen, auch nicht hineinlasst. Und deswegen werdet ihr ein größeres Gericht erhalten. * Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler, denn ihr durchstreift Meer und Land, um einen Eindringling hereinzubringen. Und wenn das geschieht, werdet ihr doppelt so viel zum Sohn der Hölle, wie ihr seid. * Wehe euch, ihr blinden Führer, die sagen: „Wer beim Tempel schwört, ist nichts, und wer beim Gold des Tempels schwört, der wird es.“ Was ist größer, ihr unwissenden und blinden Menschen, das Gold oder der Tempel, der das Gold heiligt? * Oh unwissende und blinde Menschen, was ist größer, das Opfer oder der Altar, der das Opfer heiligt? schwört bei ihm und bei allem, was darauf ist * Und wer beim Tempel schwört, der schwört bei ihm und bei dem, der darin wohnt * Und wer beim Himmel schwört, der schwört bei dem Thron Gottes und bei dem, der darauf sitzt * Wehe ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler. Denn du gibst den Zehnten von Minze, Dill und Kreuzkümmel und hast die wichtigeren Dinge des Gesetzes vernachlässigt, nämlich Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und Glauben. Und du hättest diese Dinge tun und diese Dinge nicht auslassen sollen. Denn du reinigst das Äußere des Bechers und der Schale, aber ihr Inneres ist voller Ehebruch und Ausschweifung. * O blinder Pharisäer, reinige zuerst das Innere des Bechers und der Schale, damit das Äußere von ihnen gereinigt wird Nun ja. * Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, denn ihr seid wie verputzte Gräber, die den Menschen von außen schön erscheinen, aber im Inneren sind sie voller Gebeine der Toten und aller Unreinheit. Ebenso erscheint ihr den Menschen Von außen seid ihr gerecht, aber im Inneren seid ihr voller Heuchelei und Ungerechtigkeit * Wehe euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler, denn ihr baut die Gräber der Propheten und schmückt die Gräber der Gerechten und sagt: „Wenn wir! Wäre es in den Tagen unserer Väter gewesen, hätten wir das Blut der Propheten nicht mit ihnen geteilt.“ Denn ihr bezeugt, dass ihr die Söhne derer seid, die die Propheten ermordet haben. O Schlangen, Natternbrut, wie werdet ihr dem Gericht der Hölle entkommen? * Aus diesem Grund sende ich euch Propheten, Weise und Schriftgelehrte. Einige von ihnen wirst du töten und kreuzigen, und einige wirst du in deinen Synagogen auspeitschen und von Stadt zu Stadt verfolgen, damit alles unschuldige Blut, das auf der Erde vergossen wird, über dich komme, vom Blut des gerechten Abel bis zum Blut Sacharjas der Sohn Berechjas, den du zwischen dem Tempel und dem Altar getötet hast, wahrlich, ich sage dir: All diese Dinge werden über diese Generation kommen, o Jerusalem, du, der du die Propheten tötest und diejenigen steinigst, die zu dir gesandt wurden. Wie oft wollte ich deine Kinder zusammenbringen, wie eine Henne ihre Küken unter ihre Flügel nimmt, und du wolltest nicht.

ChorEhre sei dir, Herr, Ehre sei dir.

Psalm 50

· Erbarme dich meiner, o Gott, gemäß deiner großen Barmherzigkeit und gemäß deinem großen Mitgefühl, lösche meine Sünden aus.

· Wasche mich häufig von meiner Missetat und reinige mich von meiner Sünde.

· Denn ich kenne meine Übertretung, und meine Sünde ist immer vor mir.

· Gegen dich allein habe ich gesündigt und getan, was böse ist in deinen Augen. Damit Sie Ihren Worten treu bleiben und in Ihrer Prüfung obsiegen.

· Siehe, ich wurde in Ungerechtigkeiten empfangen, und in Sünden gebar mich meine Mutter.

· Weil du die Wahrheit geliebt hast und mir die Geheimnisse und verborgenen Geheimnisse deiner Weisheit klar gemacht hast.

· Bestäube mich mit Ysop und ich werde sauber sein. Du wäschst mich und ich werde weißer als Schnee.

· Du hörst mich jubeln und froh sein, und meine gequälten Gebeine jubeln.

· Wende dein Gesicht von meinen Sünden ab und lösche alle meine Sünden aus.

· Erschaffe in mir ein reines Herz, o Gott, und erneuere einen rechten Geist in mir.

· Verstoße mich nicht vor deinem Angesicht und nimm deinen Heiligen Geist nicht von mir.

· Schenke mir die Freude deiner Erlösung und unterstütze mich mit präsidialem Geist.

So lehre die Übertreter deine Wege, und die Ungläubigen werden zu dir zurückkehren.

· Rette mich vor dem Blutvergießen, o Gott, Gott meines Heils, damit meine Zunge sich über deine Gerechtigkeit freuen kann.

· O Herr, öffne meine Lippen, damit mein Mund deinen Lobpreis verkünden kann.

· Denn wenn Ihnen das Opfer lieber gewesen wäre, hätten Sie es angeboten. Aber Brandopfer gefallen dir nicht.

· Das Opfer für Gott ist ein reuiger Geist. Ein demütiges und demütiges Herz wird von Gott nicht abgelehnt.

· Stelle, o Herr, nach deinem Belieben Zion wieder her und baue die Mauern Jerusalems.

· Dann wirst du Freude am Opfer der Gerechtigkeit, an Opfergaben und Brandopfern haben.

· Dann werden sie Kälber auf deinem Altar opfern.

Der Priester:Und noch einmal in Frieden bitten wir den Herrn.

Chor: Gott segne.

Der Priester: Unterstütze, rette, erbarme dich und beschütze uns, o Gott, mit deiner Gnade.

Chor: Gott segne.

Der PriesterNachdem wir unsere heiligste, reinste, gesegnete und glorreiche Frau, die Mutter Gottes, die immerwährende Jungfrau Maria, mit allen Heiligen erwähnt haben.

Chor: Möge Gottes Friede mit ihr sein.

Der PriesterVertrauen wir uns selbst, einander und unser ganzes Leben Christus Gott an.

Chor: Für dich, Herr.

Der PriesterDenn du bist der König des Friedens und der Retter unserer Seelen, und dir senden wir Ehre, o Vater, Sohn und Heiliger Geist, jetzt und zu allen Zeiten und in alle Ewigkeit.

Chor: Amen

Al-Qandaq

Oh elende Seele, sei dir der Stunde des Verfalls bewusst, sammle die Stücke des Feigenbaums und arbeite und vermehre das Talent, das dir gegeben wurde, mit Entschlossenheit, die die Arbeit liebt, und sei wachsam, wachsam und schreiend, damit wir nicht außerhalb der Kammer bleiben von Christus.

das Haus

Oh elende Seele, warum bist du faul und warum denkst du an vergebliche und nutzlose Aufgaben? Warum konzentrieren Sie sich auf flüchtige Dinge? Jetzt ist die letzte Stunde und wir werden von dem, was hier ist, getrennt. Sei also wachsam und schreie: Ich habe gegen dich gesündigt, o Christus, mein Erlöser. Betrachte mich nicht wie den fruchtlosen Feigenbaum. aber da du barmherzig bist, habe Mitleid mit mir, der ich voller Angst schreie, damit wir nicht außerhalb des Raumes Christi bleiben.

Synaxarium

Am Großen Dienstag errichten wir ein Denkmal wie die zehn Jungfrauen, die in der Bibel erwähnt werden. Der große Dienstag bringt die zehn Jungfrauen, die den Sieg des Herrn tragen, des Herrschers, der keine Günstlingswirtschaft zeigt. Aber o Christus, der Beschnittene, sei vorsichtig mit den weisen Jungfrauen und ordne uns deiner auserwählten Herde zu und erbarme dich unserer, Amen.

das Gesetz

Chor:

Das achte Tal (mit der zweiten Melodie)

-Waffen-

Die drei rechtschaffenen Knaben unterwarfen sich nicht dem Befehl des Usurpators, als sie in den Ofen geworfen wurden, sondern bekannten sich vor Gott und sangen: „Segne dich, du Werke des Herrn für den Herrn.“

Ehre sei dir, unser Herr, Ehre sei dir

Lasst uns die Vernachlässigung ablegen, und mit leuchtenden Lampen und Lobpreisungen empfangen wir Christus, die unsterbliche Beschneidung, und rufen: Segnet, ihr Werke des Herrn für den Herrn.

Wir segnen den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist

Möge das Öl der Barmherzigkeit in den Gefäßen unserer Seelen ausreichen, damit wir die Zeit der Preise nicht zu einer Zeit des Handels machen und damit wir singen können: Segnet, ihr Werke des Herrn, dem Herrn!

Jetzt und allezeit und für immer und ewig, Amen.

O Gemeinschaft derer, die das Talent von Gott erhalten haben, vermehre es mit der Unterstützung Christi, dem Geber der gleichen Gnade, und singe: Segne, o Werke des Herrn für den Herrn.

Wir loben, segnen und beten den Herrn an.

Die drei rechtschaffenen Knaben unterwarfen sich nicht dem Befehl des Usurpators, als sie in den Ofen geworfen wurden, sondern bekannten sich vor Gott und sangen: „Segne dich, du Werke des Herrn für den Herrn.“

Der PriesterWir ehren und ehren die Mutter Gottes und die Mutter des Lichts mit Lob.

Chor:

Die neunten Täler

O Jungfrau aller Heiligkeit, O Du, die Du in Deinem Schoß den unbegreiflichen Gott vergrößert und den Zweig für die Welt geboren hast, wir preisen Dich.

Ehre sei dir, unser Herr, Ehre sei dir

Oh Gerechter, ich habe deinen Jüngern gesagt, sie sollen wach bleiben, weil du die Stunde nicht kennst, in der der Herr kommen wird, um alle zu belohnen.

Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist

Jetzt und allezeit und für immer und ewig, Amen.

O Meister, während deine schreckliche zweite Gegenwart mich zu den Schafen auf der rechten Seite brachte und ich mich von meinen vielen Übertretungen abwandte.

Dann werden die Waffen zurückgegeben

O Jungfrau aller Heiligkeit, O Du, die Du in Deinem Schoß den unbegreiflichen Gott vergrößert und den Zweig für die Welt geboren hast, wir preisen Dich.

Der Priester:Und noch einmal in Frieden bitten wir den Herrn.

Chor: Gott segne.

Der Priester: Unterstütze, rette, erbarme dich und beschütze uns, o Gott, mit deiner Gnade.

Chor: Gott segne.

Der PriesterNachdem wir unsere heiligste, reinste, gesegnete und glorreiche Frau, die Mutter Gottes, die immerwährende Jungfrau Maria, mit allen Heiligen erwähnt haben.

Chor: Möge Gottes Friede mit ihr sein.

Der PriesterVertrauen wir uns selbst, einander und unser ganzes Leben Christus Gott an.

Chor: Für dich, Herr.

Der PriesterDenn dir loben alle Kräfte des Himmels, und dir senden wir Ehre, o Vater, Sohn und Heiliger Geist, jetzt und allezeit und in alle Ewigkeit.

Chor: Amen

Expastral in der dritten Melodie (drei)

Ich sehe dein Zimmer geschmückt, oh mein Erlöser, und ich habe nicht die Kleidung, um es zu betreten. Also erfreue meine Seele, oh Geber des Lichts, und rette mich.

Ainos (erste Melodie)

Lass jeden Atemzug den Herrn preisen, lobe den Herrn von den Himmeln, lobe ihn in der Höhe, denn dir gebührt Lob, o Gott.

Lobt Ihn, alle Engel, Lobet Ihn, alle Seine Kräfte, denn Dir, o Gott, gebührt Lob.

(in der ersten Melodie)

Lobe ihn für seine Macht, lobe ihn entsprechend seiner Größe.

Wie kann ich, der Unwürdige, in die Pracht Deiner Heiligen eintreten? Denn wenn ich es wage, mit ihnen in die Kammer einzutreten, wird mich meine Kleidung zum Weinen bringen, weil es nicht das Hochzeitskleid ist, und ich werde von ihnen vertrieben Engel gebunden. Also, o Herr, reinige den Schmutz meiner Seele und rette mich, denn Du liebst die Menschheit.

Lobet Ihn mit dem Klang der Posaune, Lobet Ihn mit der Flöte und der Harfe.

Wie kann ich, der Unwürdige, in die Pracht Deiner Heiligen eintreten? Denn wenn ich es wage, mit ihnen in die Kammer einzutreten, wird mich meine Kleidung zum Weinen bringen, weil es nicht das Hochzeitskleid ist, und ich werde von ihnen vertrieben Engel gebunden. Also, o Herr, reinige den Schmutz meiner Seele und rette mich, denn Du liebst die Menschheit.

(in der zweiten Melodie)

Sie verherrlichten Ihn mit den Trommeln und den Saiten, verherrlichten Ihn mit den Saiten und dem Musikinstrument.

O Christus, der Beschneider, ich habe keine Lampe besessen, die vor Tugenden brennt, ich, der ich durch Faulheit der Seele und wie unwissende Mädchen geschlummert habe und in der Zeit der Arbeit nachgelassen habe, aber o Meister, schließe nicht die Flügel deines Mitleids für mich, aber entferne von mir den köstlichen Schlaf und wecke mich und lass mich mit den weisen Jungfrauen in deine Kammer ein, wo die reine Melodie der Trauernden ist, und denen, die ohne Apathie rufen, o Herr, Ehre sei Dir.

Lobe ihn mit den Klängen der Becken, lobe ihn mit den Becken der Freude, lass jeden Atemzug den Herrn preisen.

O Christus, der Beschneider, ich habe keine Lampe besessen, die vor Tugenden brennt, ich, der ich durch Faulheit der Seele und wie unwissende Mädchen geschlummert habe und in der Zeit der Arbeit nachgelassen habe, aber o Meister, schließe nicht die Flügel deines Mitleids für mich, aber entferne von mir den köstlichen Schlaf und wecke mich und lass mich mit den weisen Jungfrauen in deine Kammer ein, wo die reine Melodie der Trauernden ist, und denen, die ohne Apathie rufen, o Herr, Ehre sei Dir.

(in der vierten Melodie)

Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist

Jetzt und allezeit und für immer und ewig, Amen.

O meine Seele, wenn du von der Prüfung desjenigen hörst, der das Talent versteckt hat, verstecke nicht das Wort Gottes, sondern verkünde seine Wunder, damit du das Talent vervielfachen und in die Freude deines Herrn eintreten kannst.

FortschrittlichDir gehört Ehre, o Herr, unser Gott, und Dir senden wir Ehre, o Vater, Sohn und Heiliger Geist, jetzt und allezeit und in alle Ewigkeit, Amen.

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und Wohlgefallen an den Menschen. Wir loben dich, wir segnen dich, wir verneigen uns vor dir, wir verherrlichen dich, wir danken dir für die große Majestät deiner Herrlichkeit. O Herr, König, himmlischer Gott, allmächtiger Vater, o Herr, einziger Sohn, Jesus Christus und o Heiliger Geist. O Herr, Gott, Lamm Gottes, Sohn des Vaters, Du, der du die Sünden der Welt hinwegnimmst, erbarme dich unser, du, der du die Sünden der Welt hinwegnimmst. Nimm unser Flehen an, du, der du zur Rechten des Vaters sitzt, und erbarme dich unser. Denn du allein bist heilig, du allein bist der Herr Jesus Christus, in der Herrlichkeit Gottes, des Vaters, Amen. Jeden Tag segne ich dich und preise deinen Namen für immer und ewig. O Herr, du warst von Generation zu Generation unsere Zuflucht. Ich sagte: O Herr, erbarme dich meiner und heile meine Seele, denn ich habe gegen dich gesündigt. O Herr, ich suche Zuflucht bei Dir, also lehre mich, Deinen Willen zu tun, denn Du bist mein Gott. Denn vor dir geht es um das Leben, und in deinem Licht sehen wir das Licht. Einfachste Gnade für diejenigen, die dich kennen. O Herr, gib uns die Fähigkeit, in dieser Nacht ohne Sünde bewahrt zu werden. Gesegnet seist du, o Herr, Gott unserer Väter, und preise und verherrliche deinen Namen für immer, Amen. Möge deine Barmherzigkeit, o Herr, mit uns sein, so wie wir auf dich vertrauen. Gesegnet seist du, Herr, lehre mich deine Gebote. Gesegnet bist du, Meister, lass mich deine Rechte verstehen. Gesegnet seist du, oh Heiliger, erleuchte mich mit deiner Gerechtigkeit. O Herr, deine Barmherzigkeit währt ewiglich, und vernachlässige nicht die Werke deiner Hände. Dir gebührt Lob und Lob, Dir gebührt Herrlichkeit, o Vater, Sohn und Heiliger Geist, jetzt und allezeit und in alle Ewigkeit, Amen.

Der Priester: Lasst uns unsere magischen Bitten an den Herrn erfüllen.

Chor: Gott segne.

Der Priester: Unterstütze, rette, erbarme dich und beschütze uns, o Gott, mit deiner Gnade.

Chor: Gott segne.

Der Priester: Dass unser ganzer Tag vollkommen, heilig, friedlich und ohne Sünde vom Herrn sein möge, bitten wir.

ChorAntworte mir, o Herr.Nach jedem Schüler).

Der Priester:

· Ein Engel des Friedens, ein treuer Führer, ein Beschützer unserer Seelen und unseres Körpers. Wir bitten den Herrn.

· Wir bitten den Herrn um Vergebung unserer Sünden und Vergebung unserer Sünden.

· Wir bitten den Herrn um gute Taten und Segen für unsere Seelen und um Frieden für die Welt.

· Wir bitten darum, die vergangenen Jahre unseres Lebens in Frieden und Reue vom Herrn zu verbringen.

· Wir bitten darum, dass das Ende unseres christlichen Lebens friedlich verläuft, ohne Traurigkeit oder Scham, und dass es eine gute Antwort von der gefürchteten Kanzel Christi gibt.

Der PriesterNachdem wir unsere heiligste, reinste, gesegnete und glorreiche Frau, die Mutter Gottes, die immerwährende Jungfrau Maria, mit allen Heiligen erwähnt haben.

Chor: Möge Gottes Friede mit ihr sein.

Der PriesterVertrauen wir uns selbst, einander und unser ganzes Leben Christus Gott an.

Chor: Für dich, Herr.

Der PriesterDenn du bist der Gott der Barmherzigkeit, des Mitgefühls und der Liebe zur Menschheit, und dir senden wir Ehre, o Vater, Sohn und Heiliger Geist, jetzt und zu allen Zeiten und in alle Ewigkeit.

Chor: Amen.

Der Priester: Friede euch allen.

Chor:Und auch für deine Seele.

Der Priester: Lasst uns unsere Häupter vor dem Herrn beugen.

Chor: Für dich, Herr.

Der PriesterO Heiliger Herr, der in der Höhe wohnt, der sieht, was unten ist, der mit deinem Blick die ganze Schöpfung betrachtet, der über alle Dinge wacht, vor dir haben wir den Hals unserer Seele und unseres Körpers gebeugt und wir bitten dich, o Heiliger von Heilige, strecke deine unsichtbare Hand aus deiner heiligen Wohnung und segne uns alle, und da du Gott bist, der Gute und Liebhaber der Menschheit, vergib uns alles, was wir freiwillig oder unfreiwillig gesündigt haben, und gewähre uns deine universelle und überuniverselle Güte Es liegt an Dir, Erbarmen mit uns zu haben und uns zu retten, o Christus, unser Gott, und Dir senden wir Ehre mit Deinem Vater, der keinen Anfang hat, und Deinem allheiligen, guten und lebensspendenden Geist, jetzt und allezeit und in Zukunft die Zeitalter der Zeitalter.

Chor: Amen.

Apostykhin (sechste Melodie)

der LeserKommt, ihr Gläubigen, lasst uns aktiv für den Meister arbeiten, denn er verteilt Reichtum an seine Diener, und lasst jeden von uns das Talent der Gnade entsprechend seinen Fähigkeiten vermehren aufschlussreicher Service. Möge der Gläubige den Unerleuchteten Worte predigen, und der andere möge er den Reichtum an die Bedürftigen verschwenden, denn auf diese Weise werden wir als treue Verwalter der Gnade das Darlehen vervielfachen, um souveräne Freude zu verdienen, also bereite uns dafür vor, o Christus Gott, denn du bist ein Menschenliebhaber.

StechnDu hast uns am Morgen mit deiner Barmherzigkeit erfüllt, o Herr, und wir haben uns alle unsere Tage gefreut und uns gefreut über die Tage, die uns gedemütigt haben, und über die Jahre, in denen wir Böses gesehen haben die Werke deiner Hände und leite ihre Kinder.

Wenn du, o Jesus, in Herrlichkeit mit den Engelskräften kommst und auf dem Richterstuhl sitzt, trenne mich, o guter Hirte, nicht von den Wegen der rechten Hand, denn du weißt, dass die Wege der linken Seite krumm sind. und vernichte mich nicht vor den Böcken, die durch die Sünde verhärtet sind, sondern stärke mich mit den Schafen zur Rechten und rette mich, denn du bist ein Menschenliebhaber.

Stechn: Und der Glanz des Herrn, unseres Gottes, sei auf uns, und die Arbeit unserer Hände sei uns leicht, und die Arbeit unserer Hände sei uns leicht (in der sechsten Melodie)

O Beschneidung, herrlich in ihrer Schönheit, besser als alle Menschen, o du, der du uns zu deinem spirituellen Fest eingeladen hast, entferne von mir den Anschein der Schleier der Übertretungen durch den Beitrag deines Leidens und schmücke mich mit dem Gewand der Herrlichkeit Deine Schönheit, kläre mich und lade mich ein, mich an deinem Königreich zu freuen, denn du bist der Mitfühlende.

Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist, jetzt und in Ewigkeit und in alle Ewigkeit. Amen. (in der siebten Melodie)

O meine Seele, siehe, der Herr hat dir das Talent anvertraut, also nimm das Geschenk mit Furcht an und leihe es dem Geber und tröste die Armen und erwirb dem Herrn einen Freund, damit du es tun wirst, wenn er mit Herrlichkeit zurückkehrt Stelle dich zu seiner Rechten und höre das gesegnete Lied: Tritt ein, o Diener, in die Freude deines Herrn. Also mache mich seiner würdig, oh verlorener Erlöser, um deiner großen Barmherzigkeit willen.

FortschrittlichEs ist angebracht, vor dem Herrn zu bekennen und deinen Namen zu singen, o Allerhöchster, um morgens deine Barmherzigkeit und jeden Abend deine Wahrheit zu verkünden.

der LeserHeiliger Gott, heilig der Mächtige, heilig der Unsterbliche, erbarme dich unser (3 Mal)

Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist

Jetzt und zu allen Zeiten und für immer und ewig, Amen

O Heilige Dreifaltigkeit, erbarme dich unser. Herr, vergib unsere Sünden. O Meister, übersieh unsere schlechten Taten. O Heiliger, komm und heile unsere Krankheiten, um deines Namens willen, o Herr, erbarme dich, o Herr, erbarme dich, o Herr, erbarme dich.

Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist

Jetzt und zu allen Zeiten und für immer und ewig, Amen

Unser Vater im Himmel. Geheiligt sei dein Name. Euer Königreich komme. Dein Wille geschehe. Wie im Himmel, so auch auf Erden. Gebt uns heute unser lebenswichtiges Brot. Und überlassen Sie uns, was wir schulden, so wie wir es denen überlassen, die es uns schulden. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns vom Bösen, Amen

Der PriesterDenn dein ist das Königreich, die Macht und die Herrlichkeit, o Vater und der Sohn und der Heilige Geist, jetzt und allezeit und in alle Ewigkeit.

Chor: Amen.

Al-Qandaq

Oh elende Seele, sei wachsam in der Stunde des Endes und fürchte dich davor, den Feigenbaum zu fällen, und arbeite und vermehre das Talent, das dir gegeben wurde, mit Entschlossenheit, die die Mühe liebt, und sei wachsam, wachsam und schreiend, damit wir nicht draußen bleiben Kammer Christi.

Dann, o Herr, erbarme dich (40 Mal)

Ehre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist. Jetzt und zu allen Zeiten und für immer und ewig, Amen

O Du, der ehrenhafter ist als die Cherubim und unvergleichlich herrlicher als die Seraphim. O Du, der ohne Korruption das Wort Gottes geboren hat. Du bist wahrlich die Mutter Gottes. Wir preisen Dich.

Der PriesterChristus, unser Gott, der gesegnet ist zu jeder Zeit, jetzt und zu allen Zeiten und für immer und ewig.

der Leser: Amen.

O himmlischer König, unterstütze deine treuen Diener, stärke den Glauben, beruhige die Nationen, schenke der Welt Frieden, bewahre diese heilige Kirche gut, bringe die Verstorbenen unserer Väter und Brüder in die Wohnungen der Gerechten und akzeptiere seitdem unsere Reue und unser Bekenntnis Du bist gut und ein Menschenliebhaber.

Hier bieten wir drei große Lobpreisungen an: „Evshin von Saint Ephrem“:

* O Herr und Meister meines Lebens, befreie mich vom Geist des Müßiggangs, der Neugier, der Führungsliebe und des müßigen Geredes.

* Und verleihe mir, Deinem Diener, den Geist der Keuschheit, der Demut des Denkens, der Geduld und der Liebe.

* Ja, mein König und mein Gott, gewähre mir, meine Sünden und Mängel zu erkennen und meine Brüder nicht zu verurteilen, denn du bist für immer und ewig gesegnet, Amen.

Der PriesterEhre sei dir, o Christus, Gott, unsere Hoffnung. Ehre sei dir.

der LeserEhre sei dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist, jetzt und allezeit und in alle Ewigkeit. Amen.

Gott segne. (Drei). Im Namen des Herrn segne, Vater.

Der PriesterO Christus, unser wahrer Gott, der du um unserer Erlösung willen freiwillig gelitten hast, durch die Fürsprache deiner allerheiligsten und reinsten Mutter, unschuldig von allen Makeln, und der ehrenwerten Heiligen, der lobenswertesten Apostel und Heiligen (.. .) der Besitzer dieser heiligen Kirche und Heiliger (...), dessen Gedenken wir heute gedenken, und die gerechten Heiligen, mein Großvater. Christus Gott, Joachim und Anna und alle deine Heiligen, erbarme dich unser und rette uns seitdem Du bist gut und liebst die Menschheit.

Durch die Gebete unserer heiligen Väter, Herr Jesus Christus, unser Gott, erbarme dich unserer und rette uns.

Chor: Amen.

Nach oben scrollen